Spielberichte

ein Bild


Startaufstellung

Tor: Carsten Gormanns
Abwehr: Marcus Spranger, Sven Reinartz, Tim Lürkens
Mittelfeld: Daniel Kelm, Waldemar Weber, Kevin Lenzen, Marcel Engels, Andreas Coen
Sturm: Thomas Mudrack, Benedikt Roß

 
1. Halbzeit

Am Mittwoch Abend stand das letzte Testspiel für die A-Jugend von Tetz an, bevor dann am 19.08 die Saison mit dem Spiel gegen Hoven beginnt. War beim letzten Testspiel das Ergebnis nebensächlich, so wollte man heute unbedingt einen Sieg einfahren. Zusätzliche Motivation bekam man durch einen Kommentar, der hier nicht so erwähnt werden sollte. Außerdem ging es gegen eine Seniorenmannschaft, was natürlich eine besondere Herausforderung darstellte. Schönen Fussball sollte man zeigen und den Ball einfach nur laufen lassen. Die Tetzer begannen dann auch total motiviert und mit Pressing. Früh konnte  man die 2. Mannschaft von Rurdorf unter Druck setzen, doch zu Beginn blieben die großen Chancen aus und man musste erst ins Spiel richtig finden. Dann setzte sich Andreas Coen aber vorbildlich auf der linken Seite durch und spielte den Ball quer in den 16er. Benedikt Roß ließ denn Ball übersichtlich durch und Marcel Engels schob den Ball flach durch die Arme des Torwarts ins Netz. Damit war die Führung eingefahren. Schnell wollte man die Führung erhöhen um sich einen sicheren Vorsprung zu erarbeiten. So lange dauerte es auch nicht, da steckte Kevin Lenzen den Ball per Außenriss auf Thomas Mudrack durch, der in den Sechszehner vorstieß und perfekt auf Benedikt Roß querlegte. Dieser hatte leichtes Spiel und konnte den Ball aus knapp 5 Metern über die Linie befördern. Das 2:0 war perfekt und Tetz nahm sich ein wenig zurück. Hinten wurde man zu lässig und nach einem Freistoß lenkte Carsten Gormanns den Ball an die Latte und konnte beim Nachschuss, der ein Kopfball war, nicht mehr reagieren und so stand es plötzlich nur noch 2:1. Der Anschluss kam den Tetzern aber zu Gute und sie waren wieder wach. Kontrolliert spielte man nach vorne und nach einer schönen Kombination über Daniel Zander, der auf Andreas Coen passte, welcher per Kopf auf Thomas Mudrack ablegte. Der Stürmer versenkte den Ball dann mit einem sehr schönen Schuss im linken Eck. Der alte Abstand war wieder hergestellt. Rurdorf kam aber wieder und holte einen Elfmeter raus. Der fast sichere, erneute Anschluss wurde durch den fehlerlosen Schlussmann Carsten Gormanns vereitelt, welcher den schwach geschossenen Elfmeter parierte. Fast im Gegenzug konnte Tetz durch eine Direktkombination, die Thomas Mudrack mit einem sehenswerten Schuss unter die Latte abschloss, die Führung auf 4:1 erhöhen. Der entscheidende Querpass kam von Benedikt Roß. Mit dieser sicheren 3-Tore Führung ging es dann in die verdiente Pause

 
2. Halbzeit

In die zweite Halbzeit ging man mit der gleichen Aufstellung und schnell wurde klar, dass das Spiel sehr abflachen würde. Rurdorf II hatte einfach keine Möglichkeiten großen Druck aufzubauen und sie kamen zu keiner nennenswerten Chance in der gesamten Halbzeit. Tetz spielte ganz ruhig und kontrolliert. Als sie das Tempo mal erhöhten gelang das nächste Tor. Kevin Lenzen schlug einen schönen langen Pass auf Marcel Engels, der alleinstehend zum 5:1 einlochte. Nach circa 10 Minuten begannen dann die Wechsel, sodass jeder Spieler zum Einsatz kam. Kurz danach gelang dann aber das letzte Tor des Abends. Marcel Engels schlug von rechts eine genaue Flanke auf Thomas Mudrack, der zum Ball hin sprang und mit den linken Fuß gegen die Laufrichtung des Torwarts auf 6:1 erhöhte. Danach war das Spiel endgültig zu Ende und das Wechselspielchen ging weiter. Kaum einer spielte nachher auf seiner angestammten Position bei Tetz und das schadete dem Spiel ein wenig. Kaum mehr zwingende Aktionen, doch stets nach vorne  spielten die Tetzer A-Jugendlichen. Einige schöne Aktionen sah man noch, doch ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Nach 90 Minuten war dann Schluss und man freute sich über einen 6:1 Erfolg bei dem es viele gute Aktionen gab, aber auch noch einige Fehler die man in der Saison abstellen muss.

Torschützen:


3 x Thomas Mudrack
2 x Marcel Engels
1 x Benedikt Roß

 

ein Bild

Startaufstellung:

Tor: Carsten Gormanns
Abwehr: Marcus Sparnger, Sven Reinartz, Christoph Hoppe
Mittelfeld: Waldemar Weber, Daniel Kelm, Kevin Lenzen, Marcel Engels, Benjamin Andrzejewski
Sturm: Thomas Mudrack, Benedikt Roß

1. Halbzeit

Am Samstag, den 04 August war die Germania aus Rurich zu Gast. Obwohl es nur ein Testspiel war sollten die Akteure von Tetz es ernst nehmen, da bis auf Carsten Gormanns keiner eine Stammplatz-Garantie hat. In der 1. Halbzeit machten die Tetzer druck und versuchten schöne Kombinationen zu Spielen, was ihnen auch teilweise gelang. Marcel Engels hatte die erste Chance im Spiel, nachdem sich Towart und Verteidiger von Rurich nicht einigen konntne und Engels sich so den Ball schnappte, allerdings schoss er den Ball mit seinem schwächeren linken Fuß drüber. Von da an erhöhte Tetz den Druck und spielte sich noch so einige gute Chancen heraus. Eine konnte Bennedikt Roß nutzen, er lief alleine auf den Towart zu und schob den Ball in die linke Ecke hinein.Rurich hatte bis dato noch keine nennenswerte Torchance. Tetz spielte nach vorn weiterhin gut und erzielte dann auch das 2 zu 0 durch Kevin Lenzen. Nachen einem schönen Pass von Thomas Mudrack durch die Abwehrreihen der Ruricher schob Lenzen sicher in die rechte Ecke ein. Tetz ruhte sich aber nicht aus und spielte weiterhin nach vorne und erspielte sich weiter gute Torchancen. Waldemar Weber allein hätte die Führung bis auf 5 zu 0 asbauen können vielleicht sogar müssen. Nach einem schönen Fernschuß traf er nur den Pfosten und vergab zwei mal freistehend vor dem Tor. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatten die Tetzer noch einen Eckball, der abgewehrt wurde und somit ein Konter entstanden ist. Nach einem Foulspiel im Mittelfeld an Marcus Spranger lief ein Ruricher alleine aufs Tor von -Tetz zu und schoss den 1 zu 2 Anschlusstreffer. Dann war Halbzeit, was wohl auch dringend nötig war, da die Spieler bei den Temperaturen schon ziemlich ausgepowert waren. Peter Reinartz wechselte dann zur 2. Halbzeit bis auf 2 Spieler eine komplett neue Mannschaft ein.

Aufstellung Halbzeit 2:

Tor: Carsten Gormanns
Abwehr: Stephan Hellenbrandt, Björn Batty, Tim Lürkens
Mittelfeld: Christian Sauer, Jonas Höfling, Andreas Coen, Marcel Engels (Sven Reinartz, Kevin Lenzen), Tobias Karmann
Sturm: Kevin Schmitz, Jan Imberg

2. Halbzeit

In der zweiten Halbzeit ging es dann für die 9 eingewechselten Spieler darum sich zu beweisen. Auch sie konnten in den ersten Minuten das Spiel dominieren und bauten ein wenig Druck auf, doch wirklich gefährlich kamen sie nie wirklich vor das Tor. Einige Flanken konnten geschlagen werden und Ecken wurden herausgeholt, doch zählbares war nicht vorzuweisen. Nach einiger Zeit kam dann Rurich auch immer besser ins Spiel und ihnen gelang nach einer Druckphase auch der Ausgleich zum 2:2. Danach war es eigentlich ein durchweg ausgeglichenes Spiel und keine Mannschaft konnte wirklich überzeugen beziehungsweise sich einen Vorteil erspielen. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr erzielte Rurich aber am Ende dann doch noch den Siegtreffer und feierte zum Schluss ihren Sieg. Damit verlor Tetz ihr erstes Testspiel, doch die Enttäuschung war nicht all zu groß, da das Ergebnis eher nebensächlich ist und die Trainer ihre Schlüsse ziehen konnten.

Torschützen

1 x Benedikt Roß
1 x Kevin Lenzen


Verfasser: Waldemar Weber & Kevin Lenzen
------------------------------------------------------------------------------------------------

ein Bild


Bericht

Am 28 Juli 2007 stand der erste Test der diesjährigen Vorbereitung für die A-Jugend von Rasensport Tetz an. Auf dem Terminplan stand ein Kleinfeld Turnier in Hambach, was sich ein wenig ungewöhnlich anhör.t für den A-Jugend Bereich. Dennoch hat so ein Kleinfeld-Turnier, bei dem mit 5 Feldspielern plus 1 Torwarte gespielt wird, seine ganz eigene Reize. Im Vorfeld wurden aus dem Kader 10 Spieler ausgewählt, die mit zu dem Turnier fahren. Der Kader für das Turnier bestand aus: Christoph Hoppe (Er vertritt den fehlenden Carsten Gormanns imTor) Alexander Sauer, Andreas Coen, Benedikt Roß, Daniel Kelm, Thomas Mudrack, Sven Reinartz, Waldemar Weber, Marcel Engels, Kevin Lenzen Die Auswahl der Spieler hatte aber keine Bedeutung für die Stammplätze in der kommenden Saison. Das ausgerufene Ziel der Trainer für diese Turnier war ganz einfach: „Spaß haben!“ Ein Platz als Ziel wurde hier nicht ausgesprochen und so gingen die Spieler auch ohne großen Druck und ganz gelassen in dieses Turnier. Doch sobald die Spiele begannen war klar, dass die Motivation und der Einsatz schon noch kommen. Das Turnier war wie folgt aufgebaut: Gespielt wurde einmal 30 Minuten, was am Ende richtig an die Substanz von vielen Spielern ging. Des Weiteren gab es zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften. Die beiden zweitplatzierten der Gruppen traten nachher im Spiel um Platz 3 an und die Sieger der Gruppen natürlich im Finale. Die Gruppe von Tetz bestand aus Oberzier, Welldorf-Güsten und Hambach II. In der anderen traten der Favorit Arnoldsweiler, Merken, Stetternich und Hambach I an. Somit traf die A-Jugend von Tetz in ihrer Gruppe nur auf Mannschaften, die auch in der kommenden Sonderliga Staffel in ihrer Gruppe sind. Ein Möglichkeit sich einen ersten Überblick zu verschaffen.

1. Spiel: Rasensport Tetz vs. Welldorf-Güsten

Direkt im ersten Spiel des Turnier trat die Mannschaft von Tetz an gegen Welldorf-Güsten. Direkt von Beginn an spielte auch der von Freialdenhoven gewechselte Marcel Engels, der noch eine entscheidende Rolle in diesem Match spielen sollte. Tetz erwischte einen guten Start und konnte die ersten fünf Minuten mit guten Kombinationen das Spiel bestimmen. Doch entscheidende Chancen erspielten sie sich auch nicht. Danach sah man ein recht ausgeglichenes Spiel. Ein Konter über Waldemar Weber, Kevin Lenzen und Thomas Mudrack landete am Ende bei Marcel Engels, der frei auf das gegnerische Tor zu lief und direkt in seinem ersten Spiel für seinen neuen Club ein Tor erzielte. Damit ging Tetz in Führung und konnte diese Führung bis zum Schluss hin verteidigen. Einige brenzlige Situationen musste man überstehen, doch am Ende gewann man verdient. Somit war der Start in das Turnier gelungen.

2. Spiel: Rasensport Tetz vs. Hambacher SV II

Als nächstes trat man gegen den Gastgeber Hambach an, die gleich zwei Mannschaften stellten. Während die Tetzer das ganze Turnier über ohne gröbere Fouls auskamen und zeigten, dass es wirklich nur ein freundschaftliches Turnier war, fiel Hambach in diesem Spiel negativ durch gröbere Fouls auf. In diesem Spiel verletzte sich Alexander Sauer auch leicht nach einem Pressschlag, was aber nur Unglück war und nicht die Schuld des Gegenspielers. Für ihn war das Turnier dennoch beendet. Davon ließen sich die Tetzer zu Beginn aber nicht beeindrucken und gingen mit 2:0 in Führung. Beide mal durch die Zusammenarbeit von Marcel Engels und Thomas Mudrack, wobei letztere die Tore erzielte. Marcel Engels konnte aber auch hier durch zwei Assists zeigen, dass er wirklich eine gute Verstärkung ist. Danach ging Tetz die Sache aber ein wenig zu locker an und Hambach kam immer mehr ins Spiel und erzielte auch noch den Anschlusstreffer. Ein wenig Glück war dann am Ende dabei, dass Tetz diese Ergebnis halten konnte, doch im Endeffekt auch hier der nächste verdiente Sieg und das sichere Weiterkommen war perfekt.

3. Spiel: Rasensport Tetz vs. BC Oberzier

In diesem Match ging es dann um den Gruppensieg und ob man im Finale steht oder nur im Spiel um Platz 3. Auch dieses Match verlief nicht ganz freundschaftlich, was aber daran lag, dass sich Oberzier mit dem Schiedsrichter anlag und die ganze Zeit mit ihm haderte. Die Tetzer ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und spielten ihr Spiel. Leider wurden zu Beginn einige hundertprozentige Chancen vergeben und so war es klar, dass das erste Tor ein reines Glückstor war. Irgendwie prallte der Ball gegen das Knie von Benedikt Roß und fand so den Weg ins Tor von Oberzier. Anschließend gab es auch noch eine Zeitstrafe gegen Oberzier. In Überzahl versuchte Tetz den Sack zu zumachen und nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kevin Lenzen auf Marcel Engels, gelang diesem per Außenriss das 2:0. Danach spielten die Tetzer die Partie runter und ließen nicht mehr viel anbrennen. Nach einer Ecke bekam man dann auch noch einen 9-Meter zu gesprochen denn Sven Reinartz, in seiner wohl besten Aktion des Turniers, zum 3:0 verwandeln konnte. An der Außenseite freute sich die Mannschaft von Welldorf-Güsten mit, die somit den zweiten Platz erreichte während Tetz recht souverän mit 3 Siegen den Gruppensieg und Finaleinzug feierte.

4. Spiel | Finale: Rasensport Tetz vs. Arnoldsweiler

In der anderen Gruppe schaffte Stetternich die Überraschung und erreichte den zweiten Platz während Arnoldweiler der Favoriten Rolle gerecht wurde und ins Finale einzog. Dort traf man dann auf Tetz. Aus dem letzten Jahr kannte man sich noch ein wenig, da man dort in der Sonderstaffel um den Sieg kämpfte. Damals wie heute konnte sich am Ende Arnoldweiler durchsetzen und einen Sieg feiern. Ausgepowert gingen die Tetzer in diese Spiel und hatten am Ende keine Reserven mehr. Man stellte sich die ganze Zeit hinten rein und ließ Arnoldsweiler kommen. Durch einen Konter hätte man sogar in Führung gehen können, doch Kevin Lenzen vergab freistehend nach einem tollen Doppelpass mit Thomas Mudrack. Kurz drauf ging Arnoldweiler nach einer Ecke 1:0 in Führung. Dann fasste sich Kevin Lenzen aber ein Herz und zeigte ein Solo gegen 3-4 Arnoldweiler und legte quer auf Thomas Mudrack, der den Ausgleich markierte. Eines der tollsten Aktionen beim Turnier. Doch mit zunehmender Spielzeit gingen die Kräfte mehr und mehr verloren, so dass man noch zwei Gegentore kassierte und nicht mehr zurückkam. Das Finale endete mit einer 1:3 Niederlage.

Fazit

Der erste Test der Saisonvorbereitung endete somit mit einem erfreulichen zweiten Platz beim Kleinfeld Turnier in Hambach. Auch gegen Arnoldsweiler hätte man im Finale vielleicht noch mithalten können, wenn die Kräfte dar gewesen wären, aber die Mannschaft des Bezirksligisten bewies auch, dass sie vielleicht wirklich noch eine Nummer zu groß sind. Dennoch konnte man vor allem gegen die Gegner aus der künftigen Staffel ein Zeichen setzen und eine erste Visitenkarte dar lassen. Hierbei muss man aber auch bedenken, dass das kleine Feld nicht mit dem Großen zu Vergleichen ist. Am Ende waren aber alle Spieler und Funktionäre glücklich mit dem Turnierverlauf, vor allem wenn man beachtet, dass man ohne große Forderungen und Erwartungen in diese Turnier gegangen ist. Der Neuzugang Marcel Engels wusste auch zu überzeugen und somit war der Ausflug nach Hambach zusammenfassend ein voller Erfolg.

Torschützen:

3 x Thomas Mudrack 2 x Marcel Engels 1 x Benedikt Roß 1 x Sven Reinartz

Verfasser: Kevin Lenzen

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden